Entdecke die Kraft deines Beckenbodens
Welchen Einfluss hat die Beckenbodenmuskulatur?
Die Beckenbodenmuskeln bilden einen trichterartigen Boden für unser Becken. Sie stützen die inneren Organe und sie beflussen direkt unseren Darm, die Sexualorgane und unsere Atmung. Sie bilden zusammen mit den unteren Rückenmuskeln, dem Zwerchfell und den Bauchmuskeln eine Funktionseinheit, die zusammen mit den Beckenmuskeln immer wieder in den Bewegungen des Rumpfes beteiligt ist.
Damit sind sie in einem großen Teil unseres Lebens involviert, ohne dass wir sie meistens bemerken. Um diesen unbekannten Bereich erfahrbar zu machen und positiv in unser Leben einzubeziehen, gibt es in der Feldenkrais-Methode eine Vielzahl von Übungen, mit denen wir den Beckenboden von allen Seiten ansprechen und ihn erforschen können.
Trackbacks