Kraftlinien
Bei jeder ausgeführten Bewegung wird die Schwerkraft und ihre Wirkung berücksichtigt. Wie sehr unser Nervensystem und unser Körper die Balance zur Schwerkraft autarieren, wird uns meist nur in den extremen Situationen bewußt. wenn wir auf dem Eis rutschen, im Baum die Äste schneiden oder Äpfel pflücken, einen neuen Schwimmstil lernen.
Unser Körper nutzt dabei physikalische Gesetze der Kraftwirkung, des Momentums und der Beschleunigung. Moshe Feldenkrais hat als Physiker in vielen seiner Lektionen diese Fähigkeit herausgearbeitet. Das Wunderbare an diesen ist, dass sie meist große, schnelle und Raum erobernden Bewegungen zu einer Leichtigkeit verbessern. Die großen und kräftigen Muskeln im Rumpf werden besser genutzt und mit Hilfe von Kraftlinien die Extremitäten Kopf, Arme und Beine bewegt. Dadurch werden viele Gelenke und auch die Wirbelsäule entlastet.
Sie werden diese Bewegungsschulung sowohl bei Sport oder Tanz bemerken, als auch bei den alltäglicheren Fragen des Tragen der Getränkekisten oder der Reperatur des Abflusses unter der Spüle. Durch die Leichtigkeit der Bewegungen werden sich unnötige Spannungen lösen, durch die Herausforderung der Lektion und den Spaß an dem Erfolg werden das Gedankenkarussel und auch die Gefühlsfallen unnötig.