Feldenkrais- Beckenboden- Workshops
Mit diesen kleinen Workshops will ich Gelegenheit bieten, die vielen verschiedenen Beckenbodenmuskeln in eure Alltagsbewegungen zu integrieren. Also werden wir Treppensteigen, Hüpfen, Atmen, Kniebeugen, Bücken/ Hocke, Husten üben. Und das ganz in der Feldenkrais-Manier entspannt, aus dem Kontext genommen, unerwartet.
Meine Beckenboden- Workshops sind etwas Anderes als das übliche … denn als Feldenkraislehrerin und Fitnesstrainerin weiß ich, dass wir einen Muskel nur dann spüren, wenn er überfordert ist. Probiere es aus, versuche mit schwerem Gewicht deinen Arm zu beugen -dein Bizeps wird ächzen.
Entsprechend ist die Aufforderung, den Beckenboden so anzuspannen, bis du ihn spürst, nun Klartext geredet Humbug. Für viele ist das nicht hilfreich im Alltag- nur weil du (meist dazu auch noch schief und quer, mit Luft anhalten und Verspannen des Rückens, Po, Bauch, Beine und was einem/r da so einfällt in der Verzweiflung nichts zu spüren*) so komische Anspannungen gemacht hast, heißt das noch lange nicht, dass der Beckenboden im Alltag seinen Beitrag leistet.
Also biete ich Übungen, die dann funktionieren, wenn dein Beckenboden mitmacht! Deine Erfolgskontrolle ist also die Kraft, die Bewegungsausführung. Geeignet bei Beckenbodenschwierigkeiten, ebenfalls bei Rückenschmerzen, schlechter Haltung, Knieschmerzen, schlechter Atmung.
Die Workshops sind jeden 2. Sonntag im Monat in meiner Praxis im Bewegungsraum Filderstadt- Bernhausen, von 10- 13 Uhr. Kosten 35 Euro.
Termine für 2018: 14. Januar, Terminänderung! 11. Februar, sowie 4. März, 8. April, 10. Juni, 8. Juli
Die nächsten Themen werden sein: Dynamik des Laufens (April), Rumpfbeuge -sich bücken (Mai), Freies Becken für freie Füße (Juni), Kniebeuge -Lasten tragen (Juli)
* Wenn du ‚etwas‘ im Beckenboden spürst, ja, klar, ist so, sind aber meiner Erfahrung nach eher die Ringmuskeln der Vagina oder die Bewegung von Penis(schaft) und Hoden. Ob die vielen Beckenbodenmuskeln jedoch sinnvoll eingesetzt werden, kann leider davon unabhängig sein.